Willkommen bei der Umfrage „Resettlement: Lebenssituation in Deutschland“!

Die Universität Bielefeld und das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge machen eine wissenschaftliche Studie. Wir befragen Menschen, die über das Resettlementverfahren oder das Humanitäre Aufnahmeprogramm nach Deutschland gekommen sind. Das Umfrageinstitut Ipsos führt die Umfrage für uns durch.

Wir stellen in der Umfrage Fragen zum Leben von Menschen, die mit einem der Programme nach Deutschland gekommen sind. Wir möchten wissen, wie es Ihnen in Deutschland geht. Damit möchten wir das Programm verbessern. Daher bitten wir Sie, an dieser Umfrage teilzunehmen.
Wenn Sie das Ende des Fragebogens erreichen, bekommen Sie 10 € per Post von uns.

Detaillierte Informationen zu den Datenschutzhinweisen, finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzhinweise.

Wenden Sie sich bei Rückfragen jederzeit gerne an die folgende E-Mail-Adresse: DE-Resettlement2025@ipsos.com.

Klicken Sie bitte unten auf „Weiter“, um auf der nächsten Seite Ihren persönlichen Zugangscode einzugeben und mit der Umfrage zu starten.
Den Zugangscode finden Sie auf dem Einladungsschreiben, das Sie von uns erhalten haben.

Wenn Sie nach einer Unterbrechung zur Umfrage zurückkehren möchten, klicken Sie bitte ebenfalls auf „Weiter“. Die Befragung wird an der Stelle fortgesetzt, an der Sie aufgehört haben.

                            

    Falls Sie stattdessen lieber telefonisch an der Studie teilnehmen möchten, können Sie uns hier Ihren Terminwunsch eintragen. Sofern wir ihn nicht erfüllen können, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.